Wie schaffen wir mehr bezahlbaren Wohnraum – ganz konkret vor Ort?
Darüber handelte der Austausch mit dem Fachausschuss Wohnen der Kreis-Liga Esslingen – in den Räumen der AWO, gemeinsam mit Vertreter*innen von Heimstatt Esslingen e.V, dem Kreisdiakonieverband Esslingen, dem Deutschen Roten Kreuz Esslingen, der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart e.V. und dem AWO Esslingen.
Ein wichtiges Thema war die Landeswohnraumförderung. Die Nachfrage ist hoch – zurecht! Denn das Förderprogramm bietet echte Chancen: Ob soziale Mietwohnraumförderung oder Wohnheimplätze für Auszubildende – das Programm kommt an. In den Haushaltsjahren 2025 und 2026 stellt das Land jeweils 760 Mio. € bereit. Diese wirken ganz konkret. In Ostfildern wurde zum Beispiel der Neubau von sieben barrierefreien Wohnungen für wohnungslose Menschen vom Verein Heimstatt Esslingen e.V. mit 400.000 Euro unterstützt. Denn alle Menschen müssen wohnen und der Wohnraum muss bezahlbar sein.
Klar ist: Gute Politik entsteht im Austausch mit denen, die tagtäglich vor Ort für gutes Wohnen kämpfen. Danke für den offenen Austausch und den Einsatz für bezahlbares Wohnen im Landkreis!