Das Städtische Klinikum Esslingen erhält vom Land 13,75 Millionen Euro als Zuschuss für den Bau des Interimsgebäudes. Damit konkretisiert das Sozialministerium die Entscheidung aus dem August, das Klinikum Esslingen in das Jahreskrankenhausbauprogramm 2022 aufzunehmen. Darüber freuen sich die Landtagsabgeordneten für den Wahlkreis Esslingen, Andrea Lindlohr MdL (Grüne) und Andreas Deuschle MdL (CDU) besonders.
„Für eine gute Gesundheitsversorgung brauchen wir eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausinfrastruktur“, so Andreas Deuschle. „Als Land tragen wir unseren Teil dazu bei und fördern nun Investitionen in Esslingen in erheblichem Umfang, um eine bestmögliche Patientenversorgung weiterhin sicherzustellen.“
Das Städtische Klinikum Esslingen steht mit der Masterplanung vor dem größten Bauvorhaben seiner Geschichte. Die Umsetzung erfolgt in mehreren Bauabschnitten. Aufgrund der langwierigen Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen muss ein großer Teil der Betten in einem Interimsgebäude untergebracht werden.
„Die Unterstützung des Landes dafür, dass das Klinikum Esslingen seine wichtige Masterplanung voll umsetzen kann, bleibt weiter verlässlich“, so Andrea Lindlohr. „Dabei wird es auch im Interimsgebäude mit volldigital ausgestatteten Zimmern und mit behindertengerechten Zimmern einen hohen Standard für Patientinnen und Patienten und das Klinikpersonal geben. Ökologisch und ökonomisch sinnvoll ist es auch, dass der energetische Standard Energieeffizienzgebäude 55 angewendet wird.“
Das Gebäude ist auf 152 Betten ausgelegt und wird für die kommenden 12 bis 17 Jahre benötigt. Es wird in Modulbauweise umgesetzt und soll rund 45 Prozent weniger Energie verbrauchen als vergleichbare Gebäude und damit mehr als 18t CO2 -Emissionen einsparen. Die Bausumme beträgt ca. 25 Millionen Euro.
Foto von سامي سالم السليطي Sami Salim auf Unsplash