Mein Name ist Andrea Lindlohr. Ich bin Ihre direkt gewählte Abgeordnete im Landtagswahlkreis Esslingen.
Seit 2011 bin ich Ihre Landtagsabgeordnete, 2016 haben Sie mir das Direktmandat anvertraut. Ich bin stellvertretende Fraktionsvorsitzende, wirtschaftspolitische Sprecherin, Vorsitzende des Arbeitskreises Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau und Leiterin der Projektgruppe Digitalisierung der Grünen im Landtag von Baden-Württemberg.

Ich bin 46 Jahre alt und in Königswinter im Rheinland geboren. Seit ich in Tübingen Politikwissenschaft und Soziologie studiert habe, lebe ich im Ländle. In Esslingen habe ich mit meinem Mann und unserem Sohn Wurzeln geschlagen. Esslingen ist schwäbisch, bunt, wirtschaftsstark, kulturreich, lecker – und unser Zuhause. Hier engagiere ich mich ehrenamtlich als Vorsitzende des Fördervereins der Volkshochschule und im Kuratorium der Stiftung Lebenshilfe. Hier und überall im Wahlkreis freue ich mich über die gute Vernetzung mit Ihnen.

Bei den Grünen bin ich seit meiner Studienzeit 1998. Ich bin seit 2003 Mitglied des Landesvorstands von Bündnis90/Die Grünen Baden-Württemberg. Zur Landtagswahl 2006 kandidierte ich damals als parteiübergreifend jüngste Kandidatin in Baden-Württemberg. Seit 2009 bin ich im Kreisvorstand der Grünen in Esslingen.
Bei der Landtagswahl 2011 wurde ich in den Landtag gewählt. 2016 erhielt ich bei der Landtagswahl 32,3 Prozent der Stimmen und damit das Direktmandat im Landtagswahlkreis Esslingen. Das Direktmandat der Wählerinnen und Wähler bedeutet für mich die demokratische Verpflichtung, Volksvertreterin aller zu sein und verantwortungsvoll im Land und für den Wahlkreis zu wirken.

In der aktuellen 16. Wahlperiode des Landtags von Baden-Württemberg gehöre ich dem Präsidium, dem Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau sowie dem Ausschuss für Finanzen an. Im Untersuchungsausschuss "Baden-Württemberg-Haus" bin ich Obfrau der Grünen-Landtagsfraktion. Neben meinen politischen Ämtern sitze ich außerdem im Aufsichtsrat der Landesmesse Stuttgart GmbH, im Verwaltungsrat der Landeskreditbank Baden-Württemberg (L-Bank) und im Unternehmerbeirat der Baden-Württemberg International GmbH. Es ist mir wichtig, in der Wirtschaft gut vernetzt zu sein.
„Ich will meinen Teil dazu beitragen, die Welt zum Besseren zu verändern. Darum mache und gestalte ich Politik als ihre Volksvertreterin leidenschaftlich gerne. Dabei bleibe ich immer realistisch. Denn nur dann kann ich wirklich etwas ändern.