Schnelle und wirkungsvolle Hilfe für Selbstständige und kleine Unternehmen

Schnelle und wirkungsvolle Hilfe für Selbstständige und kleine Unternehmen

Pressemitteilung vom 23. März 2020.

Die Landesregierung hat das Soforthilfeprogramm Corona am Sonntagabend  beschlossen und die genauen Konditionen sind jetzt geregelt.

„Das Land greift Selbstständigen und kleinen Unternehmen die von der Coronakrise betroffen sind mit bis zu 30 000 Euro unter die Arme“, erklärt die Esslinger Landtagsabgeordnete der Grünen Andrea Lindlohr.  

Anträge  können demnach von diesem Mittwoch an (25. März) bei den Industrie- und  Handelskammern und Handwerkskammern vor Ort gestellt werden. Die L-Bank  zahlt das Geld aus.

„Bei vielen Selbständigen und Unternehmen sind die Einnahmen komplett eingebrochen. Wir wollen ihre wirtschaftliche Existenz sichern und ihnen unter die Arme greifen. Dies tun wir mit unserem Soforthilfeprogramm: schnell und wirkungsvoll“, betont Lindlohr, die auch wirtschaftspolitische Sprecherin ihrer Fraktion ist.

Mit dem Geld solle den betroffenen Selbstständigen, Unternehmen und Angehörigen der Freien Berufe eine finanzielle Soforthilfe gewährt werden.

Die weltweit dynamische Ausbreitung des Coronavirus habe massiv Deutschland und Baden-Württemberg erfasst und zu einer wirtschaftlich bedrohlichen Ausnahmesituation geführt. Selbstständige und Unternehmen mit bis zu fünf Beschäftigten sollen laut Vorlage einmalig bis zu 9 000 Euro erhalten können, die nicht zurückgezahlt werden müssen. Für Unternehmen mit bis zu zehn Beschäftigten gibt es maximal 15 000 Euro, Unternehmen mit bis zu 50 Beschäftigten sollen bis zu 30 000 Euro bekommen können.

Lindlohr betont, ihr sei die Ausnahmesituation der Selbstständigen und Kleinunternehmen bewusst: Es gebe Nachfrage- und Produktionsausfälle, Stornierungswellen, Honorarausfälle, massive Umsatzeinbußen und Gewinneinbrüche.

„Mit diesen Zuschüssen, können  anstehende laufende Kosten gedeckt werden. Damit schützen wir die wirtschaftliche Existenz vieler Selbstständiger und kleiner Unternehmen“, so Lindlohr.

Weitere Informationen erhalten Sie unter:

https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilung/pid/landesregierung-beschliesst-massnahmen-gegen-die-ausbreitung-des-coronavirus-27/